Secure Access Days

Gemeinsam für einen sicheren Zutritt

Die Highlights der Secure Access Days

ekey präsentiert zum dritten Mal die Secure Access Days, die in diesem Jahr vom 4. September bis zum 6. Oktober 2025 stattfinden. Erhalten Sie spannende Einblicke zum Thema Sicherheit bei den biometrischen Zutrittslösungen von ekey und profitieren Sie von unserer Rabattaktion sowie der Möglichkeit, an unserem Live-Webinar teilzunehmen.

Einfach Rabattcode nutzen: SECURE25

Aktion der Secure Access Days

Entdecken Sie attraktive Angebote und profitieren Sie von 10 % Rabatt im ekey-Onlineshop mit dem Code SECURE25.

Kostenloses Live-Webinar

Unser ekey-Experte informiert Sie über wichtige Fragen rund um die Sicherheit von Fingerprints. Melden Sie sich kostenlos an!

Wissensbereich mit Videos

In unserem Wissensbereich informiert Sie unser Experte in kurzen Videos über die Sicherheit der ekey Fingerprints.

10 % Rabatt auf ekey xLine Fingerprints neben der Tür

Die ekey xLine eignet sich hervorragend für Ihre Haustür, die Nebeneingangstür oder auch das Garagentor. Der Fingerprint zeichnet sich durch höchste Sicherheitsstandards aus und lässt sich nahtlos in beliebige Smart-Home-Systeme integrieren.

ekey xLine für Aufputzmontage

ekey xLine für Unterputzmontage

ekey xLine für Schalterprogramme

Der Finger als Schlüssel

Öffnen Sie die Tür einfach mit dem Finger – ohne Schlüssel, Smartphone, Code oder Karte.

Sicherheit für Ihr Zuhause

Keine Sorgen machen, denn nur berechtige Personen können aufschließen.

Umfangreicher Komfort

Vom schlüssellosen Öffnen der Tür bis hin zu bequemen Smart-Home-Features.

ekey sLine Fingerprints für Sprechanlagen mit 10 % Rabatt

Passend zum Einbau in zahlreiche Sprechanlagen gibt es die ekey sLine. Auch sie verfügt über Smart-Living-Funktionen und kann mit vielen Smart-Home-Systemen verbunden werden. So wird das Nachhausekommen noch komfortabler und intelligenter.

ekey sLine für Gira 106

ekey sLine Siedle Vario

ekey sLine für 2N IP Verso

NEU: ekey xLine Fingerprintset für Loxone

Sichern Sie sich erstmals 10 % Rabatt auf die neueste Lösung von ekey. Mit dem ekey Fingerprint für den Loxone Montagerahmen erhalten Sie eine perfekt integrierbare Lösung, um die Loxone Intercom mit dem ekey Fingerprint zu kombinieren.

ekey xLine Fingerprintset für Loxone

  • Schlüsselloser und sicherer Zutritt für bis zu 20 Benutzer
  • Smarte Integration des ekey Fingerprints in das Loxone Smart-Home-System
  • Haustür per Fingerprint öffnen und gleichzeitig Smart-Home-Funktionen steuern
  • Fingerprintsystem jederzeit flexibel erweitern und standortübergreifend verwalten

ekey xLine Fingerprintset für Loxone

  • Schlüsselloser und sicherer Zutritt für bis zu 20 Benutzer
  • Smarte Integration des ekey Fingerprints in das Loxone Smart-Home-System
  • Haustür per Fingerprint öffnen und gleichzeitig Smart-Home-Funktionen steuern
  • Fingerprintsystem jederzeit flexibel erweitern und standortübergreifend verwalten

Secure Deals: Smarte Komplettlösungen – jetzt bis zu 19 % günstiger

Mit den ekey Komplettsets erhalten Sie smarte Zutrittslösungen, die Ihren Alltag erleichtern. Profitieren Sie von einer vollumfänglichen Sprechanlagen-Lösung oder einem smarten Briefkasten mit allen Vorteilen der ekey Fingerprints.

DoorBird Sprechanlage D2101FV mit ekey sLine

Briefkasten AP mit DoorBird Sprechanlage und ekey sLine

Briefkasten UP mit DoorBird Sprechanlage und ekey sLine

Push-Benachrichtigungen

Echtzeit-Infos auf dem Smartphone bei Türöffnung.

Zeitgesteuerter Zutritt

Zutritt kann auf bestimmte Zeiten eingegrenzt werden.

Integration in Smart-Home-Systeme

Nahtlose Verbindung mit verschiedensten Smart-Home-Systeme wie KNX, Somfy u.v.m.

ekey-uno-Super-Sale: 10 % Rabatt auch auf bereits reduzierte Artikel

Sie sind auf der Suche nach einem Fingerprint für Ihre bestehende Haustür oder für Ihre Wohnung? Dann ist der ekey uno Fingerprint die richtige Wahl. Der akkubetriebene Fingerprint bietet viele Anwendungsmöglichkeiten und kann einfach selbst montiert werden. Nutzen Sie jetzt die Secure Access Days und sparen Sie zusätzlich 10 % auf alle bereits reduzierten ekey uno Fingerprints.

ekey uno Fingerprint mit Nuki Smart Lock

ekey uno Fingerprint mit Nuki Smart Lock

ekey uno Fingerprint mit eqiva-Türschlossantrieb

ekey uno Fingerprint mit eqiva-Türschlossantrieb

Keine fixe Stromversorgung

Für Türen ohne Motorschloss oder Stromanbindung geeignet

Einfache Selbstmontage

Der ekey uno kann bei bestehenden Türen unkompliziert montiert werden

Unschlagbarer Preis

Eine günstige Lösung bei der Bohren und Stemmen nicht notwendig sind

Erleben Sie das Live-Webinar: „Fingerprint – wie sicher ist sicher?“

Am 3. Oktober 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr findet unser Webinar „Fingerprint – wie sicher ist sicher?“ im Rahmen der Secure Access Days statt. Sie sind an folgenden Themen interessiert? Dann melden Sie sich an!

Fingerprint – wie sicher ist sicher?

  • Fingererkennung: Wie sicher ist der Fingerabdruck als Schlüssel?
  • Hardware: Kann die Technik manipuliert werden?
  • Datensicherheit: Was passiert mit meinen Daten?
  • FAQ: Welche Fragen haben Sie?

Fingerprint – wie sicher ist sicher?

  • Fingererkennung: Wie sicher ist der Fingerabdruck als Schlüssel?
  • Hardware: Kann die Technik manipuliert werden?
  • Datensicherheit: Was passiert mit meinen Daten?
  • FAQ: Welche Fragen haben Sie?

Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was sagen Kunden zu ekey-Produkten?

„Ich bin wirklich beeindruckt vom ekey Fingerprint-System. Es ist nicht nur super bequem, sondern auch unglaublich sicher. Der Fingerabdruck wird schnell erkannt, und ich muss nicht mehr nach meinen Schlüsseln suchen. Besonders schätze ich, dass ich verschiedene Fingerabdrücke für Familienmitglieder programmieren kann. Das System ist einfach zu bedienen und sieht dazu noch modern und elegant aus. Absolut empfehlenswert!“

Daniel S.

„Das ekey-System hat unser Leben so viel einfacher gemacht! Die Installation war unkompliziert und die Inbetriebnahme ging schnell. Ich liebe es, dass ich mich nicht mehr mit Schlüsseln herumschlagen muss, vor allem wenn ich mit vollen Händen nach Hause komme. Es gibt mir ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit, zu wissen, dass nur registrierte Personen Zugang haben. Ein großartiges Produkt, das hält, was es verspricht!“

Rovina V.

„Wir haben uns für das ekey Fingerprint-System entschieden und es war eine der besten Entscheidungen für unser Zuhause. Es ist nicht nur ein tolles Sicherheitsfeature, sondern auch ein echter Komfortgewinn. Das System erkennt unsere Fingerabdrücke blitzschnell und funktioniert auch bei feuchtem Wetter einwandfrei. Die Möglichkeit, den Zugang für bestimmte Personen zeitlich zu begrenzen, ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Wir sind rundum zufrieden und würden es jederzeit wieder kaufen!“

Markus H.

Wissensbereich für mehr Sicherheit und Komfort

Bei der Anschaffung einer Fingerprint-Zutrittslösung ist die Sicherheit ein wesentlicher Faktor. In unserem Wissensbereich stellen wir Ihnen deshalb wertvolle Informationen und hilfreiche Ressourcen zur Verfügung. Tauchen Sie weiter ein in die Welt des sicheren Zutritts und erfahren Sie mehr über die Sicherheitsstandards bei Europas Nr. 1 für Fingerprint-Zutrittslösungen.

Zufriedene Kunden

Über 1 Million zufriedene Kunden bestätigen die Zuverlässigkeit und Qualität des Systems.

Langjährige Erfahrung

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Fingerprint-Systemen.

Höchste Qualität

Hochwertige Materialien und modernste Technologie für maximale Zuverlässigkeit.

Häufig gestellte Fragen zu ekey-Technologie und Fingerprint-Sicherheit

Sicherheit in Ihrem Zuhause ist ein zentrales Thema. Mit unseren Zutrittssystemen bieten wir dafür optimale Lösungen. Nachfolgend finden Sie Antworten auf Fragen, die in Bezug auf die Sicherheit unserer Fingerprints oft gestellt werden.

Besteht mit einer Fingerprint-Zutrittslösung Versicherungsschutz?

Für den Versicherungsschutz ist es nicht relevant, ob die Verriegelung mechanisch per Schlüssel oder elektronisch per Fingerprint ausgelöst wird. Grundsätzlich besteht nur dann Versicherungsschutz, wenn der Zugang ordnungsgemäß verriegelt ist. Fällt eine Tür nur „in die Falle“ – jenen Teil des Schlosses, der die Tür im Anschlag, im Türrahmen hält –, gilt das nicht als verriegelt.

Hängt das System im Internet?

Nein. Die Geräte kommunizieren über das Medium Internet ausschließlich mit der ekey bionyx Cloud. Diese wird über den Cloud-Computing-Weltmarktführer MS Azure betrieben. Die Daten sind zu jeder Zeit verschlüsselt und weder von ekey noch von Microsoft einsehbar.

Aufgrund des hohen Sicherheitsstandards können nur verschlüsselte WLAN-Netzwerke verwendet werden.

Ist es möglich, von einem hinterlassenen Fingerabdruck (z. B. auf einem Glas) einen brauchbaren Fake-Finger zum Öffnen einer Tür herzustellen?

ekey setzt auf mehrfache Absicherung gegen Manipulation durch Fake-Finger: Einerseits wird direkt beim Auflegen des Fingers auf den Sensor durch die Leitfähigkeit der lebenden Haut und andererseits bei der algorithmischen Auswertung der Daten geprüft, ob die biometrischen Merkmale von einem Finger eines tatsächlichen Menschen stammen.

Zudem ist es nahezu unmöglich, einen brauchbaren Fake-Fingerabdruck herzustellen. Mit viel krimineller Energie, noch mehr Expertenwissen sowie besten Laborbedingungen könnten die Merkmale auf einen Fake-Finger übertragen werden.

Fazit: In der Theorie möglich, praktisch wohl kaum.

Kann aus den gespeicherten Daten ein originaler Fingerabdruck rekonstruiert werden?

Nein, das abgelegte Template (siehe „Werden Fingerabdrücke gespeichert?“) kann nicht mehr zurück in ein Fingerbild umgewandelt werden. Somit ist eine Rekonstruktion des originalen Fingerabdrucks ausgeschlossen.

Kann das System durch den Tausch des Fingerprints manipuliert werden?

Nein, mit einem Tausch des Fingerprints kann das System nicht manipuliert werden. Denn Fingerprint und Steuereinheit werden bei der Inbetriebnahme „verheiratet“ und kommunizieren verschlüsselt. Die angelegten Benutzerdaten werden mit der Seriennummer des Geräts abgespeichert. Kommt es zu einem Tausch des Fingerprints oder zu einer Systemerweiterung, muss dies in der ekey bionyx App durch einen Administrator verifiziert werden. So bleiben die gespeicherten Finger erhalten und müssen nicht erneut eingespeichert werden. Ohne diesen Prozess lassen sich hinterlegte Daten nicht auf ein anderes Gerät übertragen.

Kann sich eine Tür bei einem Stromausfall selbstständig öffnen?

Nein. Spannungsausfälle können bei einer ekey-Fingerprint-Zutrittslösung keinen Impuls auslösen, der die Tür öffnet.

Nur ein berechtigter Nutzer kann diesen Öffnungsbefehl geben.

Kann die ekey-Fingerprint-Zutrittslösung von außen manipuliert werden, damit sich die Tür öffnet?

Nein. Das System kann nicht von außen manipuliert werden. Auch nicht durch Gewalteinwirkung, denn Fingerprint und Steuereinheit sind räumlich getrennt.

Der Öffnungsimpuls geht von der Steuereinheit im geschützten Innenbereich aus.

Auch die Daten sind zu jeder Zeit mehrfach verschlüsselt und abgesichert.

Die Datenübertragung in der ekey bionyx App erfolgt nach Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Sämtliche Daten werden über alle Übertragungsstationen hinweg verschlüsselt übertragen.

Sind versteckte Zutrittsberechtigungen für den Hersteller im System hinterlegt?

Nein. ekey hat keine Möglichkeit (Werkscode etc.) für die Öffnung durch einen Techniker im System hinterlegt. Nur ein berechtigter Administrator hat die Möglichkeit, mit seinem Smartphone oder Tablet in Kombination mit seinen Kontozugangsdaten (E-Mail, Passwort) Änderungen vorzunehmen.

Warum setzt ekey auf eine Cloud-Lösung?

Ein Zutrittssystem umfasst neben dem tatsächlichen Gerät – der Hardware – immer auch die entsprechende Software – von Rechen- und Speicherkapazitäten bis zur eigentlichen Software. ekey hat sich mit der ekey bionyx Cloud dazu entschieden cloudbasierte Technologie einzusetzen, weil damit softwareseitig (ekey bionyx App) zahlreiche Vorteile verbunden sind:

1. Datenschutz: Führende Anbieter von cloudbasierten Lösungen betreiben großen finanziellen und personellen Aufwand, um die Daten ihrer Kunden zu schützen. Deshalb ist eine solche Lösung in dieser Hinsicht meist professioneller aufgestellt als eine hauseigene Lösung.

2. Sicherheit: Das Geschäftsmodell großer Cloud-Anbieter basiert darauf, dass Daten sicher verwahrt werden. Daher sind sowohl die Rechenzentren an sich bestens geschützt (z. B. Gelände, Überwachung, Brandschutz usw.) als auch der virtuelle Schutz vor Cyberkriminalität auf entsprechend hohem Niveau.

3. Erreichbarkeit: Durch Software-Level-Agreements kann eine Software-Verfügbarkeit von rund 99 % gewährleistet werden (fehlendes 1 % sind meist geplante Ausfallzeiten für Updates). Mit einem eigenen Server ist eine vergleichbar hohe Verfügbarkeit nicht möglich.

4. Updates: Eine Software muss stets aktuell gehalten werden, um höchste Sicherheit zu bieten. Cloudbasierte Zutrittssysteme sind immer aktuell, Updates erfolgen automatisch.

Was passiert mit den persönlichen Daten?

Die Vision von ekey ist, Biometrie für alle zu ermöglichen. Das damit verbundene Ziel ist, den Alltag so sicher, flexibel und komfortabel wie möglich zu gestalten sowie praktischen Nutzen zu stiften. ekey will so das Leben verbessern, nicht in die Privatsphäre eindringen. Daher ist das Geschäftsmodell so gestaltet, dass die Produkte und Services niemals im Austausch für personenbezogene Daten stehen und diese daher weder von ekey selbst genutzt noch an Dritte verkauft werden.

Was passiert, wenn ich mein Smartphone bzw. Tablet verliere?

Im Gegensatz zu einem Schlüssel hat der Finder des Smartphones keinen Zugriff auf das System: Smartphone oder Tablet sowie die ekey bionyx App werden separat entsperrt – ersteres durch den individuell eingestellten Zugang über Biometrie (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) oder Code, zweiteres über Biometrie oder den Benutzernamen mit persönlichem Passwort. Die App ist damit vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Im Falle des Verlusts von Smartphone oder Tablet kann über ein neues Gerät sowie einen Backup-Code die Verbindung zur ekey bionyx Cloud wiederhergestellt werden.

Also, auch wenn das mobile Endgerät verloren geht, ist eine Anmeldung über ein neues Gerät mit den Zugangsdaten möglich.

Werden Aktivitäten am Fingerprint protokolliert?

Im Standard werden Aktivitäten im Zutrittsprotokoll für sieben Tage gespeichert. Es kann durch berechtigte Administratoren angesehen und gelöscht bzw. deaktiviert werden.

Werden Fingerabdrücke gespeichert?

Nein. ekey speichert keine Fingerbilder.

Aus den biometrischen Merkmalen des originalen Fingerabdrucks, wie den einzigartigen Punkten, Linienendungen und Gabelungen, wird ein Muster erstellt – das sogenannte Template.

Dieses wird durch den eigens entwickelten und patentierten Software-Algorithmus in einen eindeutigen binären Zahlencode umgewandelt, abgespeichert und jedes Mal zum Vergleich herangezogen.

Die Templates werden verschlüsselt in der ekey bionyx Cloud abgelegt.

Der Schlüssel dazu befindet sich ausschließlich am jeweils eigenen Endgerät (Smartphone/Tablet), somit sind die Daten vor Fremdzugriff geschützt. Die Sicherheit lässt sich mit jener einer Netbanking-App vergleichen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Tür bei einer nicht berechtigten Person öffnet?

Hierfür gibt es einen speziellen Indikator – die Falschakzeptanzrate (FAR). Diese beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit der eine Person Zutritt bei einem Sicherheitssystem erhält, obwohl sie keine Berechtigung hat. Bei ekey Fingerprints liegt diese bei 1:10 Millionen – vorausgesetzt, die Fingerbilder wurden richtig aufgenommen.

Zusammengefasst: Dass bei ekey Fingerprints eine unberechtigte Person Zutritt erhält, ist theoretisch möglich, aber höchst unwahrscheinlich. Im Vergleich zum vierstelligen Zahlencode einer Bankomatkarte ist ein ekey-System 1.000-mal sicherer. Und auch die Wahrscheinlichkeit, mit einem Tipp einen Lotto-Sechser (6 aus 45) zu landen, liegt mit 1:8.145.000 deutlich höher, als dass eine unberechtigte Person Zutritt erhält.

Wie lässt sich die Tür bei einem Stromausfall öffnen?

Wenn der Strom, das Internet oder der Router ausfallen, steht niemand vor verschlossener Tür. ekey bietet für seine Zutrittssysteme eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) an.

Diese hält Fingerprint, Steuereinheit und Motorschloss für mehrere Stunden in Betrieb. Alternativ kann natürlich jederzeit ein Schlüssel verwendet werden.

Und auch wenn die Verbindung zum Internet bzw. dem Router einmal ausfällt, ist eine Öffnung der Tür möglich.

Wie sicher ist die Verbindung zwischen Smartphone bzw. Tablet, Fingerprint und Steuereinheit?

Für den initialen Verbindungaufbau zwischen Smartphone/Tablet, Fingerprint und Controller kommt das sichere Protokoll „Transport Layer Security“ zum Einsatz. Dabei werden die Daten zwischen den Geräten ausschließlich verschlüsselt übertragen.

Die Datenübertragung in der ekey bionyx App erfolgt nach Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Sämtliche Daten werden über alle Übertragungsstationen hinweg verschlüsselt übertragen. Die gesendeten Daten können weder von Angreifern noch von ekey selbst gelesen oder erzeugt werden.

Die Secure-Access-Days-Aktion gilt beim Kauf durch Endkunden im ekey-Onlineshop vom 04.09. bis inkl. 06.10.2025 mit Rabattcode „Secure25“. Preise inkl. MwSt.