Secure Access Days
Gemeinsam für einen sicheren Zutritt
Die Highlights der Secure Access Days
ekey präsentiert zum zweiten Mal die Secure Access Days, die in diesem Jahr vom 14. August bis zum 16. September 2024 stattfinden. Erhalten Sie spannende Einblicke zum Thema Sicherheit bei den biometrischen Zutrittslösungen von ekey und profitieren Sie von unserer Rabattaktion sowie der Möglichkeit, eine gratis Nachrüstlösung zu gewinnen.
Einfach Rabattcode nutzen: Secure24
Schnell zum gewünschten Inhalt
- 10 % Rabatt auf ekey xLine Fingerprints neben der Tür
- 10 % Rabatt auf ekey sLine Fingerprints für Sprechanlagen
- 10 % Rabatt auf DoorBird-Komplettset inklusive ekey sLine
- 10 % Rabatt auf alle ekey-uno-Nachrüstlösungen
- 10 % Rabatt auch auf bereits reduzierte Artikel
- Jetzt am Secure-Access-Gewinnspiel teilnehmen
- Was sagen Kunden zu ekey-Produkten?
- Wissensbereich für mehr Sicherheit und Komfort
10 % Rabatt auf ekey xLine Fingerprints neben der Tür
Die ekey xLine eignet sich hervorragend für Ihre Haustür, die Nebeneingangstür oder auch das Garagentor. Der Fingerprint zeichnet sich durch höchste Sicherheitsstandards aus und lässt sich nahtlos in beliebige Smart-Home-Systeme integrieren.
10 % Rabatt auf ekey sLine Fingerprints für Sprechanlagen
Passend zum Einbau in zahlreiche Sprechanlagen gibt es die ekey sLine. Auch sie verfügt über Smart-Living-Funktionen und kann mit vielen Smart-Home-Systemen verbunden werden. So wird das Nachhausekommen noch komfortabler und intelligenter.
10 % Rabatt auf alle ekey-uno-Nachrüstlösungen
Sie sind auf der Suche nach einem Fingerprint für Ihre bestehende Tür oder für Ihre Wohnung? Dann ist der ekey uno Fingerprint die richtige Wahl. Als akkubetriebene oder netzversorgte Variante bietet der Fingerprint viele Anwendungsmöglichkeiten und kann einfach selbst montiert werden. Nutzen Sie jetzt die Secure Access Days und sparen Sie 10 % auf alle ekey uno Fingerprints.
10 % Rabatt auch auf bereits reduzierte Artikel
In unserem SALE-Bereich im ekey-Onlineshop finden Sie bereits reduzierte Artikel, wie das ekey uno Nachrüstset mit Nuki 3.0 Pro. Entdecken Sie jetzt diese Schnäppchen und sichern Sie sich zusätzlich noch 10 % Rabatt mit dem Code Secure24.
Jetzt am Secure-Access-Gewinnspiel teilnehmen
ekey uno Fingerprint mit Nuki Smart Lock Pro (4. Gen.) gewinnen
Machen Sie mit bei unserer Umfrage und sichern Sie sich die Chance auf einen kostenlosen ekey uno Fingerprint mit Akku inkl. Nuki Smart Lock Pro 4. Generation in Schwarz im Wert von €499,-!
Lassen Sie sich diese spannende Gelegenheit nicht entgehen und nehmen Sie jetzt an der Verlosung teil!
ekey uno Fingerprint mit Nuki Smart Lock Pro (4. Gen.) gewinnen
Machen Sie mit bei unserer Umfrage und sichern Sie sich die Chance auf einen kostenlosen ekey uno Fingerprint mit Akku inkl. Nuki Smart Lock Pro 4. Generation in Schwarz im Wert von €499,-!
Lassen Sie sich diese spannende Gelegenheit nicht entgehen und nehmen Sie jetzt an der Verlosung teil!
Was sagen Kunden zu ekey-Produkten?
Wissensbereich für mehr Sicherheit und Komfort
Bei der Anschaffung einer Fingerprint-Zutrittslösung ist die Sicherheit ein wesentlicher Faktor. In unserem Wissensbereich stellen wir Ihnen deshalb wertvolle Informationen und hilfreiche Ressourcen zur Verfügung. Tauchen Sie weiter ein in die Welt des sicheren Zutritts und erfahren Sie mehr über die Sicherheitsstandards bei Europas Nr. 1 für Fingerprint-Zutrittslösungen.
Häufig gestellte Fragen zu ekey-Technologie und Fingerprint-Sicherheit
Sicherheit in Ihrem Zuhause ist ein zentrales Thema. Mit unseren Zutrittssystemen bieten wir dafür optimale Lösungen. Nachfolgend finden Sie Antworten auf Fragen, die in Bezug auf die Sicherheit unserer Fingerprints oft gestellt werden.
Besteht mit einer Fingerprint-Zutrittslösung Versicherungsschutz?
Hängt das System im Internet?
Nein. Die Geräte kommunizieren über das Medium Internet ausschließlich mit der ekey bionyx Cloud. Diese wird über den Cloud-Computing-Weltmarktführer MS Azure betrieben. Die Daten sind zu jeder Zeit verschlüsselt und weder von ekey noch von Microsoft einsehbar.
Aufgrund des hohen Sicherheitsstandards können nur verschlüsselte WLAN-Netzwerke verwendet werden.
Ist es möglich, von einem hinterlassenen Fingerabdruck (z. B. auf einem Glas) einen brauchbaren Fake-Finger zum Öffnen einer Tür herzustellen?
Zudem ist es nahezu unmöglich, einen brauchbaren Fake-Fingerabdruck herzustellen. Mit viel krimineller Energie, noch mehr Expertenwissen sowie besten Laborbedingungen könnten die Merkmale auf einen Fake-Finger übertragen werden.
Fazit: In der Theorie möglich, praktisch wohl kaum.
Kann aus den gespeicherten Daten ein originaler Fingerabdruck rekonstruiert werden?
Kann das System durch den Tausch des Fingerprints manipuliert werden?
Nein, mit einem Tausch des Fingerprints kann das System nicht manipuliert werden. Denn Fingerprint und Steuereinheit werden bei der Inbetriebnahme „verheiratet“ und kommunizieren verschlüsselt. Die angelegten Benutzerdaten werden mit der Seriennummer des Geräts abgespeichert. Kommt es zu einem Tausch des Fingerprints oder zu einer Systemerweiterung, muss dies in der ekey bionyx App durch einen Administrator verifiziert werden. So bleiben die gespeicherten Finger erhalten und müssen nicht erneut eingespeichert werden. Ohne diesen Prozess lassen sich hinterlegte Daten nicht auf ein anderes Gerät übertragen.
Kann sich eine Tür bei einem Stromausfall selbstständig öffnen?
Nur ein berechtigter Nutzer kann diesen Öffnungsbefehl geben.
Kann die ekey-Fingerprint-Zutrittslösung von außen manipuliert werden, damit sich die Tür öffnet?
Nein. Das System kann nicht von außen manipuliert werden. Auch nicht durch Gewalteinwirkung, denn Fingerprint und Steuereinheit sind räumlich getrennt.
Der Öffnungsimpuls geht von der Steuereinheit im geschützten Innenbereich aus.
Auch die Daten sind zu jeder Zeit mehrfach verschlüsselt und abgesichert.
Die Datenübertragung in der ekey bionyx App erfolgt nach Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Sämtliche Daten werden über alle Übertragungsstationen hinweg verschlüsselt übertragen.
Sind versteckte Zutrittsberechtigungen für den Hersteller im System hinterlegt?
Warum setzt ekey auf eine Cloud-Lösung?
Ein Zutrittssystem umfasst neben dem tatsächlichen Gerät – der Hardware – immer auch die entsprechende Software – von Rechen- und Speicherkapazitäten bis zur eigentlichen Software. ekey hat sich mit der ekey bionyx Cloud dazu entschieden cloudbasierte Technologie einzusetzen, weil damit softwareseitig (ekey bionyx App) zahlreiche Vorteile verbunden sind:
1. Datenschutz: Führende Anbieter von cloudbasierten Lösungen betreiben großen finanziellen und personellen Aufwand, um die Daten ihrer Kunden zu schützen. Deshalb ist eine solche Lösung in dieser Hinsicht meist professioneller aufgestellt als eine hauseigene Lösung.
2. Sicherheit: Das Geschäftsmodell großer Cloud-Anbieter basiert darauf, dass Daten sicher verwahrt werden. Daher sind sowohl die Rechenzentren an sich bestens geschützt (z. B. Gelände, Überwachung, Brandschutz usw.) als auch der virtuelle Schutz vor Cyberkriminalität auf entsprechend hohem Niveau.
3. Erreichbarkeit: Durch Software-Level-Agreements kann eine Software-Verfügbarkeit von rund 99 % gewährleistet werden (fehlendes 1 % sind meist geplante Ausfallzeiten für Updates). Mit einem eigenen Server ist eine vergleichbar hohe Verfügbarkeit nicht möglich.
4. Updates: Eine Software muss stets aktuell gehalten werden, um höchste Sicherheit zu bieten. Cloudbasierte Zutrittssysteme sind immer aktuell, Updates erfolgen automatisch.
Was passiert mit den persönlichen Daten?
Was passiert, wenn ich mein Smartphone bzw. Tablet verliere?
Also, auch wenn das mobile Endgerät verloren geht, ist eine Anmeldung über ein neues Gerät mit den Zugangsdaten möglich.
Werden Aktivitäten am Fingerprint protokolliert?
Werden Fingerabdrücke gespeichert?
Nein. ekey speichert keine Fingerbilder.
Aus den biometrischen Merkmalen des originalen Fingerabdrucks, wie den einzigartigen Punkten, Linienendungen und Gabelungen, wird ein Muster erstellt – das sogenannte Template.
Dieses wird durch den eigens entwickelten und patentierten Software-Algorithmus in einen eindeutigen binären Zahlencode umgewandelt, abgespeichert und jedes Mal zum Vergleich herangezogen.
Die Templates werden verschlüsselt in der ekey bionyx Cloud abgelegt.
Der Schlüssel dazu befindet sich ausschließlich am jeweils eigenen Endgerät (Smartphone/Tablet), somit sind die Daten vor Fremdzugriff geschützt. Die Sicherheit lässt sich mit jener einer Netbanking-App vergleichen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Tür bei einer nicht berechtigten Person öffnet?
Zusammengefasst: Dass bei ekey Fingerprints eine unberechtigte Person Zutritt erhält, ist theoretisch möglich, aber höchst unwahrscheinlich. Im Vergleich zum vierstelligen Zahlencode einer Bankomatkarte ist ein ekey-System 1.000-mal sicherer. Und auch die Wahrscheinlichkeit, mit einem Tipp einen Lotto-Sechser (6 aus 45) zu landen, liegt mit 1:8.145.000 deutlich höher, als dass eine unberechtigte Person Zutritt erhält.
Wie lässt sich die Tür bei einem Stromausfall öffnen?
Diese hält Fingerprint, Steuereinheit und Motorschloss für mehrere Stunden in Betrieb. Alternativ kann natürlich jederzeit ein Schlüssel verwendet werden.
Und auch wenn die Verbindung zum Internet bzw. dem Router einmal ausfällt, ist eine Öffnung der Tür möglich.
Wie sicher ist die Verbindung zwischen Smartphone bzw. Tablet, Fingerprint und Steuereinheit?
Die Datenübertragung in der ekey bionyx App erfolgt nach Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Sämtliche Daten werden über alle Übertragungsstationen hinweg verschlüsselt übertragen. Die gesendeten Daten können weder von Angreifern noch von ekey selbst gelesen oder erzeugt werden.
Die Secure-Access-Days-Aktion gilt beim Kauf durch Endkunden im ekey-Onlineshop vom 14.08. bis inkl. 16.09.2024 mit Rabattcode „Secure24“. Preise inkl. MwSt.