ekey uno Steckernetzteil für Akku
Mit dem Steckernetzteil laden Sie den Akku des ekey uno Fingerprints mit Akku und Funk schnell und effizient auf. Dieser wird bei durchschnittlichem Gebrauch alle 6 Monate geladen. Die vollständige Akku-Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden.
- Farbe: Weiß
- Kabel: 1,5m mit Stecker
- Ausgangsspannung: 12 VDC
- Ausgangsstrom: 1000 mA
Steckernetzteil mit 1,5m Kabel für den Akku des Fingerprints mit Funk
Akkuzustand des ekey uno Akkus
Der ekey uno Fingerprint mit Akku und Funk signalisiert Ihnen das Erreichen des Akkuzustands bei ca. 20 %. Hierbei leuchten die oberen linken und die unteren rechten Segmente der Signalisierung des Fingerprints rot.
Aufladen des ekey uno Akkus
Um den ekey uno Akku aufzuladen, warten Sie bitte, bis dieser wieder Zimmertemperatur erreicht hat. Während des Ladevorgangs blinkt die LED des Akkus rot und grün. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet diese durchgehend grün. Sie können den Akku problemlos über Nacht aufladen und somit rasch den durchgehenden Akkubetrieb des Fingerprints mit Funk wiederherstellen. Das vollständige Laden des Akkus nimmt ca. 5 Stunden in Anspruch.
Lebensdauer des Akkus
Der Akku ist auf ca. 350 Ladezyklen ausgelegt.
Sicherheitshinweis
Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem passenden Steckernetzteil. Bringen Sie die untere Kappe an dem ekey uno an, während Sie den Akku laden. So bleibt der ekey uno gegen das Eindringen von Wasser geschützt.
Schutzart | IP00 |
---|---|
EAN Code | 9120068255097 |
Oberfläche | Roh |
Produktionskomponente | NETZTEILE |
Art der Versorgung | AC |
Maximale Versorgungsspannung | 253 V |
Minimale Versorgungsspannung | 207 V |
Maximale Betriebstemperatur | 40 °C |
Minimale Betriebstemperatur | 0 °C |
Breite | 25 mm |
Länge/Höhe | 70 mm |
Die zwei Betriebsmodi der ekey bionyx App
Die Inbetriebnahme des Fingerprint-Systems erfolgt intuitiv über die ekey bionyx App, Sie haben dabei die Wahl zwischen Local Mode und Plus Mode. Im kostenlosen Local Mode stehen in wenigen Schritten alle Basisfunktionen zur Verfügung, ohne Internet/WLAN-Netzwerk. Die Basisfunktionen können durch den ebenfalls kostenlosen Plus Mode um smarte Funktionen erweitert werden, wobei hier eine Registrierung sowie Internet- oder WLAN-Verbindung erforderlich sind.
Local Mode
Ohne Internet/ WLAN
✓ Öffnen mit Fingerprint oder Smartphone in Türnähe
✓ Intuitive Administration mit Smartphone (z. B. Benutzer, Geräte)
✓ Verschiedene Funktionen mit unterschiedlichen Fingern (geräteabhängig)
✓ Bis zu 20 Benutzer (bis zu 4 Finger pro Benutzer)
✓ Firmware-Updates
Plus Mode
Mit smarten Funktionen
✓ Alle Basisfunktionen aus dem Local Mode
✓ Öffnen mit Fingerprint weiterhin ohne Internet/WLAN möglich
✓ Fernöffnung über Smartphone
✓ Push-Nachrichten bei Türöffnung
✓ Zeitfenster (z. B. Person X: Zutritt Mittwoch, 09:00 bis 13:00 Uhr)
✓ Bis zu 20 Fingerprints (Erfassungseinheiten) zentral in der App verwalten
✓ Finger einmal einspeichern und auf weitere Geräte synchronisieren
✓ Fernverwaltung von Berechtigungen
✓ Zutrittsprotokoll über 7 Tage (aktivieren/deaktivieren sowie löschen)
✓ Amazon-Alexa-Anbindung
✓ Smart Home Connectivity (HTTP(S)-Requests, APPMODULE, REST-API)
✓ Datensicherung der Geräte-Konfiguration
✓ Fernsupport
Erweiterungen im Plus Mode
(kostenpflichtig)
+ Auf bis zu 100 Benutzer erweiterbar