FAQ zum ekey bionyx System
Antworten auf Fragen zu Geräten und Administration
Was ist sicheres Fernöffnen?
Mit einer zusätzlichen Sicherheitsabfrage werden Sie beim Öffnen der Tür gefragt, ob Sie sie wirklich öffnen wollen.
Wo finde ich die Zutrittsprotokolle?
Es gibt einen eigenen Bereich, wo alle Zutrittsprotokolle zusammengefasst sind.
Zusätzlich sind sie auch noch bei den Geräten bzw. den Personen ersichtlich.
Wie lange werde Zutrittsprotokolle bzw. Push-Nachrichten gespeichert?
Zutrittsprotokolle werden 30 Tage gespeichert.
Push-Nachrichten werden nur bei positiven Zutritten unter dem Glocken-Symbol angezeigt und sind sieben Tage verfügbar.
Wie sicher ist die Fingerprint-Zutrittslösung?
Kann ich vom Local Mode in den Plus Mode wechseln?
Ja, allerdings müssen die Geräte auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Wie kann ich mein neues Smartphone mit meinem bestehenden System koppeln?
Bei der Inbetriebnahme wird ein Backup-QR-Code erstellt. Mithilfe dieses Codes können Sie Backups auf andere Geräte übertragen. Speichern Sie den Backup-QR-Code an einem sicheren Ort. Alternativ können Sie auch den Backup-QR-Code einer eingeladenen Person verwenden.
Wird ein Backup der Personendaten erstellt?
Ja, die Personendaten werden auf den ekey-Geräten und im ekey bionyx System gesichert. Ein zusätzliches Backup ist daher nicht notwendig.
Wie kann ich mein ekey-bionyx-Konto auf ein anderes Smartphone übertragen?
Wenn Sie die Funktion „iCloud-Backup“ oder „Google Drive-Backup“ nicht aktiviert haben, werden Ihre ekey-bionyx-Daten nicht auf das neue Smartphone übertragen.
Sie können die Daten am neuen Smartphone wiederherstellen, wenn Sie sich in der App anmelden und bei der Abfrage nach dem Backup-Code den Code einscannen oder eingeben.
Nach erfolgreicher Eingabe wird Ihr ekey-bionyx-System aus dem Backup wiederhergestellt.
Alternativ können Sie auch den Backup-Code einer eingeladenen Person verwenden.
Welche Daten teile ich mit ekey?
Sie helfen, ekey-Produkte und -Dienste zu verbessern, indem Sie Analyse- und Nutzungsdaten anonymisiert mit dem ekey-Support-Team teilen.
Diese Daten enthalten keine personen- und standortbezogenen Informationen.
Kann man die Tür offline (ohne WLAN) öffnen?
Die Öffnung der Tür ist offline auch möglich. Sie benötigen aber eine Verbindung zur ekey bionyx App, um Ihr System zu verwalten. Damit Sie Push-Nachrichten und Zutrittsprotokolldaten erhalten können, muss Ihr System online sein.
Wo werden die Personendaten gesichert?
Im Local Mode werden die Personendaten auf den ekey-Geräten gesichert.
Im Plus Mode werden die Personendaten auf den ekey-Geräten und in der ekey bionyx Cloud verschlüsselt gesichert.
Die Personendaten werden nicht auf dem mobilen Gerät gespeichert.
Was ist Finger-Synchronisierung?
Die Finger einer Person müssen nur einmal eingespeichert werden: Sie werden automatisch auf allen verwendeten ekey-bionyx-Geräten synchronisiert. Dies betrifft sowohl das eigene System, wie auch Systeme, in welche diese Person eingeladen wurde.
Warum kann ich bei einer eingeladenen Person keine Finger hinzufügen oder löschen?
Diese Person verwendet synchronisierte Finger. Diese können nur durch sie selbst bearbeitet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Local Mode und Plus Mode?
Features im Local Mode
✓ Nah-Öffnung via Smartphone-App (BLUETOOTH® Technologie)
✓ Bis zu 20 Personen und App-Öffnung
✓ Kopplung von bis zu 5 Geräten (getrennte Verwaltung)
Features im Plus Mode
✓ Fernöffnung
✓ Systemverbund bis 5 Geräte
✓ Finger-Synchronisierung
✓ Benachrichtigung bei Türöffnung
✓ Zutrittsprotokoll
✓ Automatische Datensicherung (Backup)
✓ Smart Home Connectivity & Amazon-Alexa-Anbindung
✓ Benutzererweiterungen
✓ Zeitplan